Reliefguss in Keramikgiessmasse rund, je 5 Kilogramm, 30cm, Unikate
DE:
Die Serie Echo Chamber eröffnet Räume, in denen Stille, Erinnerung und Projektion ineinandergreifen. Runde, in sich geschlossene Felder operieren auf der Schwelle zwischen Objekt und Abwesenheit. Sie thematisieren Leere als Echo – als Resonanz des Nichtgezeigten, als spekulativen Raum zwischen Erinnerung und Imagination.
Baracchis Arbeiten verschieben die gewohnte Logik von Fülle und Leere, von Anwesenheit und Abwesenheit. Es entstehen Räume, die weniger über das Sichtbare sprechen als über das, was dazwischen liegt – über das, was entgleitet, verweilt oder nachhallt.
Die kleinformatigen Reliefs verdichten den Raum auf subtile Weise. Ihre feinen konkaven und konvexen Strukturen wirken wie Mikrokosmen – stille, tastende Landschaften des Unsichtbaren.
///////////
EN:
The Echo Chamber series opens up spaces where silence, memory, and projection intertwine. Circular, self-contained fields hover on the threshold between object and absence. They frame emptiness as echo – as resonance of what is not shown, as a speculative space between memory and imagination.
Baracchi’s works shift the conventional logic of presence and absence, fullness and void. They create spaces that speak less about the visible and more about what lingers in between – what slips away, reverberates, or remains.
These small-scale reliefs subtly condense space. Their delicate concave and convex structures resemble microcosms – quiet, tactile landscapes of the invisible.
ECHO CHAMBER, 2025








